- Baum
- Baumm\1.einBaumvoneinemKerl(einKerlwieeinBaum;einKerlgroßwieeinBaum)=tüchtiger,kräftiger,unerschütterlicherMann.DerBaumalsBildderFestigkeit,derGrößeundKraft.19.Jh.\2.SachewieeinBaum=a)einevölligsichereSache.SiestehtfestwieeinBaum.Berlin19.Jh.–b)großartigeSache.DerhochgewachseneBaumisteindrucksvoll.1900ff.\3.aufdieBäume,ihrAffen(derWaldwirdgefegt)!:Befehlzuklettern;BefehlzurBeeilung.Sold1939ff.\4.denBaumanmachen(anstecken)=dieKerzenamWeihnachtsbaumanzünden.19.Jh.\5.Bäumeansägen=schnarchen.
⇨sägen.1900ff. \6.einenBaumaufstellen=sichwidersetzen;sichempören.ÖsterrVariantezu»sichaufbäumen«,etwaseit1930.\7.Bäumeausreißenkönnen=sehrvielKrafthaben.FußtwohlaufMärchenoderSagenvonRiesen.1500ff.\8.keineBäumemehrausreißen(können)=anLeistungsvermögennachlassen.1900ff.————9.vordemfalschenBaumbellen(amverkehrtenBaumraufbellen)=sichinderWahleinesMenschenirren;denFalschenverdächtigen,kritisieren.HergenommenvomübereifrigenHund.1950ff.\10.dasbleibtnichtimhohlenBaum(dasgehtnichtineinenhohlenBaum)=dasbedrückteineninnerlich;dasgreiftdieGesundheitan.ZusammenhängendmitdemVolksglauben,mankönneKrankheiteno.ä.inhohleBäumebannen.1700ff.\11.dasbringtihnaufdieBäume(aufdennächstenBaum)=daserbostihn.Aufbrausen=⇨hochgehen.1920ff.Vglfranz»fairemonterquelqu'unal'arbre«. \12.washängtamBaumundriecht?:FrageaneinenDummenoderUnfähigen.Umschreibendist»Pflaume=Versager«gemeint.1950ff,jug..\13.denBaumhochgehen=aufbrausen.⇨Baum11.1910ff. \14.esist,umaufdieBäumezuklettern(zumAuf-die-Bäume-Klettern)!=esistzumVerzweifeln,unerträglich.VgldasVorhergehende.1850ff.\15.Bäumesägen=schnarchen.⇨sägen.1900ff. \16.schlafenwieeinBaum=festschlafen.DerBaumalsSinnbildderFestigkeit.1900ff.————17.ichschlafeschließlichnichtaufBäumen!=ichbinjanichtdumm,bingeistignichtzurückgeblieben!AnspielungaufdieAffen,dieaufBäumenschlafen.1960ff.\18.aufdemBaumsein=sehtwütendsein.⇨Baum13.1910ff. \19.zwischenBaumundBorkesitzen=keineBewegungsfreiheithaben;sichinpeinlicherLagebefinden;ratlossein.ZwischenHolzundRindeistkeinSpielraum.1800ff.Vglfranz»setrouverentrel'arbreetl'ecorce«.\20.einenaltenBaumversetzen=einenbejahrtenMenschenzumVerlassenseinerWohnungzwingen.DerBaumisthierdasSinnbilddesfestenEingewurzeltseins.AlteBäumesollmannichtversetzen,weilsiesonsteingehen.1900ff.\21.dasAutoumdenBaumwickeln=durchAuffahrenaufeinenBaumdenTotalschadendesAutosherbeiführen.1930ff.\22.dickeBäumezersägen=heftigschnarchen.⇨sägen.1900ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.